Der Lenkwinkelsensor wird oft auch als Lenkradwinkelsensor bezeichnet. Gemeint ist damit aber dasselbe. Der Lenkwinkelsensor misst dabei den richtigen Einschlagswinkel des Lenkrades. Diese Information ist für das einwandfreie Funktionieren des ESP unabdingbar. In der Regel ist der Lenkwinkelsensor in der Lenksäule Deines Wagens verbaut. Für die Funktion vom Lenkwinkelsensor können sowohl magnetische Sensoren als auch optische Messverfahren und Potentiometer zum Einsatz kommen. Solltest Du im Laufe der Zeit Probleme mit Deiner Lenkung oder mit dem ESP haben, dann kann es an einem defekten Lenkwinkelsensor liegen. In einer Fachwerkstatt wird man den Lenkradwinkelsensor überprüfen und Dir eventuell zu einem Austausch raten.
Jedes Mal wenn Du das Lenkrad in Deinem Pkw betätigst, kommt der Lenkradwinkelsensor zum Einsatz. Das ESP errechnet aus den Werten der Geschwindigkeit und dem Bremsdruck das richtige Verhalten Deines Wagens. So bist Du in brenzligen Situationen immer auf der richtigen Seite. Sollte es vorkommen, dass Du einen neuen Lenkradwinkelsensor benötigst, dann schau Dich ruhig in unserem Online Shop autoteile-meile.ch um. Dort findest Du immer die passenden Ersatzteile für Deinen Wagen.
Wir haben nicht nur Autoersatzteile, sondern auch eine riesige Auswahl an sonstigem Zubehör für Deinen Wagen. Beim Bestellvorgang nutzt Du am besten unsere komfortable Fahrzeugliste. Um ganz sicher zu gehen, sind auch die HSN und TSN Nummer in Deinem Fahrzeugschein eine große Hilfe beim Bestellvorgang.